Eine Webseite ist für die meisten Firmen heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Und auch in den sozialen Medien sind viele von ihnen vertreten. Gut geführte Unternehmensblogs, bzw. Corporate Blogs, findet man dagegen häufig nur bei bekannten „Big Playern“. Damit verschenken kleine und mittelständische Unternehmen jedoch enorme Kommunikationschancen und Vorteile! Erfahren Sie jetzt in meinem Blogartikel von Hoppmann  Communications, die 10 Gründe, warum ein Blog für KMU so wertvoll ist:

1. Frischer Content sorgt für wiederkehrende Besucher


Die klassischen Inhalte von Webseiten, wie beispielsweise „Produkte und Services“ oder „Über uns“ werden in der Regel einmal erstellt und danach eher selten aktualisiert. Im Gegensatz dazu, ist ein Blog dynamisch und agil. Besucher finden auf ihm immer wieder frischen Content und haben so einen Grund, regelmäßig „vorbei zu schauen“.

2. Durch Ihren Blog geben Sie Ihrem Unternehmen Persönlichkeit


Auf Ihrem Blog haben Sie Gestaltungsfreiheit. So erhalten Ihre Leser ein vielseitiges und abwechslungsreiches Themenspektrum: Einblicke in das Unternehmen, interessante Hintergrundinformationen und anschauliche Beispiele für den Nutzen Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Neben rein sachlichen Informationen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Haltung zu bestimmten Dingen zum Ausdruck zu bringen. Darüber hinaus lassen sich spezielle Kommunikations-Ziele, wie der Aufbau eines Expertenstatus, festlegen. Außerdem können Sie einen individuellen Sprachstil für Ihren Blog wählen. Alle diese Komponenten geben Ihrem Unternehmen ein unverwechselbares Gesicht und stärken Ihre individuelle Marke.

3. Vertrauen aufbauen, neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen


Bei Blogbesuchern, welche die Inhalte Ihres Unternehmens verfolgen und Sie und Ihr Team als fachlich kompetent und sympathisch wahrnehmen, bauen Sie Vertrauen auf. Je öfter sie etwas von Ihnen erfahren, desto eher haben sie das Gefühl, Ihr Unternehmen gut zu kennen. Und diese Aspekte sind durchaus förderlich, wenn es darum geht, treue Blogleser in zukünftige Kunden oder Mitarbeiter zu verwandeln, die sich für Ihr Unternehmen und nicht für die Konkurrenz entscheiden.

4. Wertvolles Feedback durch Dialog


Nach und nach können Sie über Ihren Blog eine eigene Community aufbauen, mit der Sie in einen Dialog treten. Wenn Ihre Blogartikel interessant sind, werden Blogleser diese gerne kommentieren und ihre Meinung dazu kundtun. Genauso können Sie als Unternehmen proaktiv auf Ihre User zugehen und von ihnen wertvolles Feedback zu Ihren Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen einholen. Dadurch entwickeln Sie sich stetig weiter und können sich verbessern.

5. Ihr Blog gehört Ihnen


Auch über die sozialen Medien können Sie eine eigene Community aufbauen und interessante Inhalte über Ihr Unternehmen teilen. Sie haben dort aber nicht über alles die Kontrolle. Beispielsweise darüber, wie lange ein Beitrag von Ihnen sichtbar ist oder wie vielen Personen er überhaupt angezeigt wird, da viele Plattformen ihre organische Reichweite immer weiter einschränken. Auf Ihrem Blog dagegen haben Sie „Hausrecht“ und bestimmen beispielsweise selbst, wie lange ein Blogartikel online bleibt. So machen Sie sich von wechselnden Algorithmen der sozialen Medien unabhängig und sorgen mit Ihrem Blog für eine stetig wachsende Sichtbarkeit.

6. Ein tolles Team: Der Corporate Blog und Social Media


Apropos, wenn wir schon von Social Media sprechen, wie präsentieren Sie sich dort? Hier mal ein Foto vom Messestand, dort mal eine Infografik über Ihre Geschäftsfelder? Solche Posts sind sicherlich informativ. Aber zwischendurch sollten Sie Ihren Usern zusätzlich tiefergehende Inhalte bieten. Diese veröffentlichen Sie auf Ihrem Corporate Blog und verteilen sie über die sozialen Medien. Sofort ergibt sich eine klassische Win-Win-Situation: Für Ihre Social Media-Kanäle haben Sie eine hochwertige Content-Quelle geschaffen und Ihre Blogartikel erhalten dank Social Media zusätzliche Leser.

7. Content kann wiederverwendet werden


Die Erstellung von Content für die Unternehmenskommunikation ist herausfordernd und zeitaufwändig: Immer wieder neue Themen müssen gefunden, recherchiert und für diverse Medienkanäle aufbereitet werden. Daher ist es eine gute Idee, hochwertige Inhalte aus dem Blog nach einiger Zeit zu recyceln und mehrfach zu verwenden. Beispielsweise, indem man alte Blogartikel überarbeitet, weil es neue Aspekte zu einem Thema gibt. Oder indem man aus einem Blogartikel einzelne Teile, wie zum Beispiel Tipps, herausnimmt und diese über den Newsletter verteilt. Ein Blog nimmt Ihnen damit Arbeit ab.

8. Gute Blogbeiträge schaffen es in die Medien


Wenn Journalisten recherchieren, informieren sie sich in der Regel zunächst online über Unternehmen. Immer wieder finden sie dabei spannende Blogartikel. Nicht immer werden diese dann eins zu eins in der nächsten Zeitung veröffentlicht. Aber oft finden Journalisten in Ihren Inhalten einen Aufhänger für ein neues Thema. Und so haben Sie als Unternehmen auch über Ihren Blog eine Chance, in den öffentlichen Medien erwähnt zu werden.

9. Sie verbessern Ihr Suchmaschinen-Ranking mit einem Blog


Suchmaschinen wie Google tun alles dafür, dass Internet-User bei Ihren Suchanfragen die bestmöglichen Ergebnisse erhalten. Deshalb ist aktueller und guter Content mittlerweile einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Neue Inhalte mit Mehrwert werden von Google belohnt und landen auf den vordersten Plätzen der Trefferergebnisse. Und das führt natürlich umgekehrt wieder zu mehr Lesern, Interessenten, potenziellen Kunden und Mitarbeitern, die auf Ihren Blog kommen.

10. Ihr Blog stärkt den Teamgeist


Bei vielen Unternehmen gestalten Mitarbeiter den Corporate Blog aktiv mit. Aus ihrer Perspektive berichten sie von verschiedenen Aspekten des Unternehmensalltags. Aber auch wenn Sie als kleineres Unternehmen nur wenige Mitarbeiter haben, können Sie weitere Mitstreiter für Ihren Blog einspannen. So bereichern Gastartikel von Geschäftspartnern oder Branchenkollegen das Themenspektrum und machen den Blog zu einem Gemeinschaftsprojekt.

Und jetzt: Lassen Sie uns Ihren Blog in Angriff nehmen!


Die Vorteile eines Corporate Blogs haben Sie überzeugt? Prima, das freut mich. Wenn Sie sich dennoch nicht allein an dieses spannende Kommunikationsprojekt heranwagen möchten, biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an. Melden Sie sich einfach, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert